Kontakt

Stadthalle Osterode a.H.
Dörgestraße 28
37520 Osterode am Harz
Tel.: 05522 / 91680-10
info.stadthalle@osterode.de

 

Öffnungszeiten der Theaterkasse

Montag
09:00 – 12:00 Uhr und
15:00 – 18:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr und
15:00 – 18:00 Uhr
Freitag
geschlossen

 

Sommerschließzeit

07.07.-02.08.2025

 

Winterschließzeit

ab 24.12.2025 (mittags) - 05.01.2026

 

 

Bankverbindung 
Sparkasse Osterode am Harz
IBAN: DE15263510150000082685

 

 

Folgt uns auf:

 

 

 

<<  Juli 2025  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
E-MailDruckenExportiere ICS

Der Wal - Schauspiel von Samuel D. Hunter

Veranstaltung

Der Wal - Schauspiel von Samuel D. Hunter
Titel:
Der Wal - Schauspiel von Samuel D. Hunter
Wann:
So, 12. Januar 2025, 18:00 h
Info:
Ticketverkauf in der Stadthalle und im Web-Shop - ,
Kategorie:
Theater-Abonnement

Beschreibung

Erst am emotional überwältigenden Schluss erfährt der Zuschauer, warum ein Aufsatz über Herman Melvilles Literaturklassiker „Moby Dick“ sich als wichtiger roter Faden durch die herzzerreißende Geschichte des Online-Englischlehrers für argumentatives Schreiben zieht. Nach einer persönlichen Tragödie ist der ehemalige Universitätsprofessor Charlie auf einer Couch in Nord-Idaho – wie Autor Hunter schreibt – »gestrandet«. Kontakt hat er nur zu seiner Krankenschwester, zu Elder Thomas, einem Mormonen, und seit kurzer Zeit wieder zu seiner Ex-Frau und seiner Teenager-Tochter Ellie. Dass das hoch gelobte, schmerzlich berührende, aufwühlende wie humorvolle Stück noch lange nach der Vorstellung für viel Gesprächsstoff sorgt, liegt nicht an dem monströsen Übergewicht Charlies und seinem himmelhohen Blutdruck, sondern an dem ungewöhnlichen Blick des Dramatikers auf seine Figuren und an seinem Talent, auf mehreren emotionalen Ebenen komplexe Charaktere zu erschaffen, die in Erinnerung bleiben. Wie Puzzleteile verbindet er in Szenen von großer Intensität Charlies gegenwärtigen Zustand mit den zerbrochenen Beziehungen zu Personen aus seiner Vergangenheit, die sein Leben schicksalhaft mitbestimmt haben.

Hunters für zärtliche und wütende, ernsthafte und humorvolle Nebentöne hellhörigen Dialoge kommen besonders in den Szenen mit seiner Tochter zur Geltung. Charlie möchte sie davor bewahren, durch Verlusterfahrung, Verachtung und Frustration in eine existenzielle Abwärtsspirale zu geraten und dadurch in ihrer Gefühlswelt so eingesperrt zu werden, wie er in seinem Körper.

 

Ticketpreise: 35,00 € / 38,00 € / 41,00 €