Kontakt

Stadthalle Osterode a.H.
Dörgestraße 28
37520 Osterode am Harz
Tel.: 05522 / 91680-10
info.stadthalle@osterode.de

 

 

Öffnungszeiten der Theaterkasse

Montag
09:00 – 12:00 Uhr und
15:00 – 18:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr und
15:00 – 18:00 Uhr
Freitag
geschlossen

 

Sommerschließzeit

07.07.-02.08.2025

 

Winterschließzeit

ab 24.12.2025 (mittags) - 05.01.2026

 

 

Bankverbindung 
Sparkasse Osterode am Harz
IBAN: DE15263510150000082685

 

 

Folgt uns auf:

 

 

 

<<  April 2025  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
212223242526
282930    
E-MailDruckenExportiere ICS

Alles über Liebe

Veranstaltung

Alles über Liebe
Titel:
Alles über Liebe
Wann:
Mo, 26. September 2016, 20:00 h
Info:
Ticketverkauf in der Stadthalle und im Web-Shop - ,
Kategorie:
Theater-Abonnement

Beschreibung

Alles über Liebe -

ein ABO-Theaterstück vom Tournee-Theater Thespiskarren

Komödie von Stephan Eckel mit Giovanni Arvaneh, Renan Demirkan, u.a.
Mal rührend, mal schreiend komisch: um ihre Ehe zu retten, sagen sich Anna und Carlos so richtig die Meinung – da kommt selbst ein Schaumstoffschläger ordentlich zum Einsatz.

 

Die selbst verordnete Paartherapie wird für sie zum Kampf mit einer hoffnungslos überforderten Therapeutin. Im bissigen verbalen Schlagabtausch ergehen sie sich über Trennkostdiät, Horror-Urlaub, die Kindertanzgruppe, die vollbusige Praktikantin und den Halbfett-Kartoffelsalat der Schwiegermutter. Der Alltag frisst die Liebe auf. So manches Paar mag sich wiedererkennen: Vor Jahren stürmisch verliebt gestartet, sitzt man ruckzuck mit zwei Kindern in einem Reihenhaus und backt jeden Sonntag Kuchen. Doch nach einem irrsinnig schnellen und pointenreichen Parforceritt entdecken Anna und Carlos sie wieder: die Liebe!

Die erste Stunde einer Paartherapie. Darin: Die Frau kurz vor dem Amoklauf, der Mann, der bald seinen Job verliert, zwei Rabauken-Kinder, die nur Blödsinn im Kopf haben und Großeltern, die am Rande des Erträglichen ihre Umwelt terrorisieren. Eigentlich ein höchst tragischer Stoff – wenn es nicht so saukomisch wäre.

Preise: 27,00 € / 24,00 € / 21,00 €
Schüler und Studenten erhalten 5,00 € Ermäßigung.